Hier – an der Spree – wurde Berlin gegründet und 1237 erstmals urkundlich erwähnt. Die Nikolaikirche ist das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und Berlins erste Pfarrkirche. Das Nikolaiviertel war und ist der historische Kern von Berlin. Über Jahrhunderte hinweg aber auch ein wichtiger Motor der Stadtentwicklung. Mit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung hat Berlin nun sein altes Zentrum wiedergewonnen. Die bewegte und lange Geschichte Berlins spiegelt sich auch in der architektonischen Vielfalt des Nikolaiviertels: vom mittelalterlichen Feldsteinfundament bis zum ambitionierten Wiederaufbau in den 1980er Jahren.
Viele Veranstaltungen, wie die großen Nikolai-Festspiele, sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Außerdem locken die älteste Kirche, die kürzeste Gasse, die größte Gastronomiedichte Berlins mit 30 Lokalitäten, 5 Museen und 40 individuellen kleinen Shops.
Quelle: http://berlin-nikolaiviertel.com
Foto oben: Alexander & Natalia Grebennikov © Grebennikov Verlag