In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Ob Orientalisch, Chinesisch, Japanisch, Balinesisch oder Europäisch: Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit, des Wohlstands und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich weltweit in den unterschiedlichsten Gartenformen.
Auf 21 Hektar laden derzeit in den Gärten der Welt neun aufwändig gestaltete Kleinode zur gärtnerischen Weltreise ein – ein zehnter Themengarten: Der Englische Garten, wird 2017 im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 (IGA) eröffnet. Die Gärten der Welt werden dann für mehr als 186 Tage nicht nur Schauplatz verschiedener gärtnerischer Traditionen sein, sondern auch Zentrum zeitgenössischer internationaler Garten- und Landschaftskunst.
Bereits jetzt ist dieses besondere Gartenerlebnis ein Besuchermagnet, der 2014 mehr als 800.000 Gartenenthusiasten nach Marzahn-Hellersdorf zog – künftig sollen es bis zu 1,2 Millionen sein. Daher wird auch die Infrastruktur der Gärten der Welt an die steigenden Besucherzahlen angepasst und ein Besucherzentrum mit Gastronomiebereich gebaut.
Weitere Informationen zur IGA Berlin 2017 finden Sie hier!
Quelle: https://gruen-berlin.de/gaerten-der-welt
Foto oben: Alexander & Natalia Grebennikov © Grebennikov Verlag