Berlin besuchen – Politik begreifen. Dabei hilft das Berliner Medien- und Kommunikationszentrum der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in der Krausenstraße 4/Ecke Friedrichstraße, nur wenige Meter vom Checkpoint Charlie entfernt.

Im Berliner Medien- und Kommunikationszentrum haben Sie die Möglichkeit, das umfangreiche Angebot der bpb kennenzulernen. Informationen zu den Themen Flüchtlinge und Asyl, Zivilcourage oder Islam sowie zu politischen Grundfragen und Menschenrechten werden in Form von Zeitschriften, Büchern und online präsentiert. Im regelmäßig erscheinenden bpb:magazin (www.bpb.de/magazin) finden Sie außerdem alle aktuell verfügbaren Angebote, die Sie vor Ort bestellen oder (zumeist kostenlos) abonnieren können.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort über unsere Publikationen und Online-Angebote beraten und begreifen Sie Politik.

Die Aufgabe der bpb ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken. So steht es im Erlass des Bundesministeriums des Innern. Und so wird es seit über 60 Jahren Tag für Tag in Bonn und Berlin in die Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit einem bundesweiten Netzwerk aus Landeszentralen, Bildungseinrichtungen und -trägern engagiert sich die bpb für politische Bildung und Kultur – unabhängig und überparteilich.

Foto oben: Bundeszentrale für politische Bildung bpb © Ulf Dahl

Adresse

Unsere Adresse:

Krausenstraße 4, 10117 Berlin

GPS:

52.5094991, 13.3900937

E-Mail:
Plan meiner Route

Öffnungszeiten

Montag

10.00 - 16.00

Dienstag

10.00 - 16.00

Mittwoch

10.00 - 16.00

Donnerstag

10.00 - 18.00

Freitag

09.00 - 14.00

Samstag

-

Sonntag

-

Bewertung abgeben

Price
Location
Staff
Services
Food
Veröffentlicht...
Ihre Bewertung wurde erfolgreich abgeschickt
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Captcha check failed

Ihr Unternehmen beanspruchen

Eintrag beanspruchen