Im Brandenburger Tor Museum begeben Sie sich auf eine Reise durch die wechselvolle und spannende Geschichte der deutschen Hauptstadt. Die multimediale Ausstellung zeigt 300 Jahre faszinierender Höhen und Tiefen – die „Goldenen“ 20er Jahre, Weltkriege, die Weimarer Republik, Bau und Fall der Berliner Mauer bis hin zum Sieg bei der Fußballweltmeisterschaft 2014.
All das begegnet Ihnen in einer spannenden Multimedia-Show im Herzen Berlins nur 50 Meter vom Brandenburger Tor entfernt. Der legendäre Satz „Ich bin ein Berliner“ von J.F. Kennedy ist ebenso zu hören, wie der Jubel bei der Mauereröffnung. Licht- und Soundeffekte auf 87-Hightech-Screens mit einem 38 Kanal-Surround-Sound erzeugen Nervenkitzel und Gänsehautgefühl bei den kleinen und großen Gästen.
Ergänzend zur Multimedia-Show sehen Sie im Ausstellungsbereich eine Bildersammlung mit historischen Postkarten. Eine Bildersammlung bietet vertiefende Einblicke in die Ereignisse, die am Pariser Platz Weltgeschichte geschrieben haben.
Das Museum ist ein Erlebnis, das unter die Haut geht und für alle Altersklassen sowie Nationalitäten geeignet. Die mediale Darstellung ist ohne Sprachbarrieren für jedermann verständlich.
Genießen Sie im Anschluss Ihres Rundgangs durch das Museum im Museumscafé einen spektakulären Blick auf das Brandenburger Tor.
Foto oben © Brandenburger Tor Museum Berlin