Der Berliner Unterwelten e.V. bietet seit 1999 regelmäßige Führungen durch unterirdische Bauwerke an. Insbesondere rund um den Regional- und Fernbahnhof Gesundbrunnen, aber auch an anderen Stellen in der Stadt, wurden mehrere Touren zusammengestellt, die durch geheimnisumwitterte und lange Zeit in Vergessenheit geratene Bauwerke des Berliner Untergrunds führen, zudem thematisiert die Dauerausstellung „Mythos Germania – Vision und Verbrechen“ in beeindruckenden unterirdischen Ausstellungsräumen die Umbauplanungen für Berlin während der NS-Zeit.
Ein Auszug aus dem Führungsprogramm:
Tour 1 – Dunkle Welten
Zweiter Weltkrieg, Luftschutz, Bodenfunde
Tour 2 – Vom Flakturm zum Trümmerberg
Flakbunker aus dem Zweiten Weltkrieg in Berlin, Bunkersprengung, Trümmerberge
Tour 3 – U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg
Zivilschutzanlagen, Bevölkerungsschutz im Kalten Krieg
Dauerausstellung Mythos Germania – Vision und Verbrechen
Umgestaltungsplanung für Berlin während der NS-Zeit.
Die Führungs- und Ausstellungsangebote richten sich von Inhalt und Anspruch an ein erwachsenes Publikum und sind für Jugendliche frühestens ab der 8. Klasse empfohlen. Personen unter 7 Jahre können generell nicht teilnehmen, für Tour A gilt ein Mindestalter von 14 Jahren, für Tour 2 ein Mindestalter von 18 Jahren.
Foto oben: © Berliner Unterwelten e.V./ Holger Happel