Die Alte Nationalgalerie wurde auf der Museumsinsel von 1867 bis 1876 erbaut. An der Planung und Umsetzung waren der Schinkel-Schüler Friedrich August Stüler und später Carl Busse maßgeblich beteiligt. Vier Sockelfiguren umrahmen das Reiterstandbild von Friedrich Wilhelm IV vor der Alten Nationalgalerie. Sie symbolisieren die Bereiche der Religion, Poesie, Philosophie und Geschichte. Das gesamte Ensemble wurde von Alexander Calandrelli (1834-1903) erschaffen.

Quelle: „Berlin. Sehenswürdigkeiten und Museen“, Grebennikov Verlag
Foto oben: Alexander & Natalia Grebennikov © Grebennikov Verlag

Plan meiner Route

Öffnungszeiten

Montag

geschlossen

Dienstag

10:00 - 18:00

Mittwoch

10:00 - 18:00

Donnerstag

10:00 - 20:00

Freitag

10:00 - 18:00

Samstag

10:00 - 18:00

Sonntag

10:00 - 18:00

Bewertung abgeben

Price
Location
Staff
Services
Food
Veröffentlicht...
Ihre Bewertung wurde erfolgreich abgeschickt
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Captcha check failed

Ihr Unternehmen beanspruchen

Eintrag beanspruchen